File:Großmugl - Hügelgrab (1).JPG

From Infogalactic: the planetary knowledge core
Jump to: navigation, search
Original file(4,961 × 2,811 pixels, file size: 9.65 MB, MIME type: image/jpeg)

Summary

<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCgelgrab" class="extiw" title="de:Hügelgrab">Hügelgrab bzw. Grabhügel (Tumulus)</a>, auch <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Leeberg_(Gro%C3%9Fmugl)" class="extiw" title="de:Leeberg (Großmugl)">Leeberg von Großmugl</a> bezeichnet, in der niederösterreichischen Marktgemeinde <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fmugl" class="extiw" title="de:Großmugl">Großmugl</a>.
Der Tumulus wurde während der <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Hallstattzeit" class="extiw" title="de:Hallstattzeit">Hallstattzeit (800 bis 450 v. Chr.)</a> aufgeschüttet und ist mit einem Durchmesser von rd. 50 Meter und einer Höhe von etwa 14 Meter einer der Größten in Mitteleuropa. Das Hügelgrab ist auch namensgebend für den Ort Großmugl: «großer Mugl» (Hügel).

Licensing

Lua error in package.lua at line 80: module 'strict' not found.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current17:55, 4 January 2017Thumbnail for version as of 17:55, 4 January 20174,961 × 2,811 (9.65 MB)127.0.0.1 (talk)<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCgelgrab" class="extiw" title="de:Hügelgrab">Hügelgrab bzw. Grabhügel (Tumulus)</a>, auch <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Leeberg_(Gro%C3%9Fmugl)" class="extiw" title="de:Leeberg (Großmugl)">Leeberg von Großmugl</a> bezeichnet, in der niederösterreichischen Marktgemeinde <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fmugl" class="extiw" title="de:Großmugl">Großmugl</a>.<br>Der Tumulus wurde während der <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Hallstattzeit" class="extiw" title="de:Hallstattzeit">Hallstattzeit (800 bis 450 v. Chr.)</a> aufgeschüttet und ist mit einem Durchmesser von rd. 50 Meter und einer Höhe von etwa 14 Meter einer der Größten in Mitteleuropa. Das Hügelgrab ist auch namensgebend für den Ort Großmugl: «großer Mugl» (Hügel).
  • You cannot overwrite this file.

The following page links to this file: